Harald Pohle


Ihr Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 1: Bad Wilsnack/Weisen, Gumtow, Karstädt, Lenzen-Elbtalaue, Perleberg, Plattenburg und Wittenberge

Katrin Lange


Ihre Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 2: Groß Pankow, Heiligengrabe, Kyritz, Meyenburg, Pritzwalk, Putlitz-Berge und Wittstock
Foto: BILDHAUS Karoline Wolf

10.05.2022 in Topartikel Allgemein

Christian Müller ist neuer Landrat der Prignitz

 

Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Prignitz hatten am 8. Mai die Wahl - und das Ergebnis war eindeutig: Christian Müller wurde mit 65,5 % im ersten Wahlgang zum neuen Landrat gewählt. Am Wahlabend dankte er den anwesenden Vorsitzenden der Prignitzer Organisationen von SPD, CDU und Linken für die Unterstützung. Der Vorsitzende der SPD Prignitz und direkt gewählte Landtagsabgeordnete Harald Pohle gratulierte Christian Müller zum Wahlsieg und zeigte sich sicher, dass die Kresiverwaltung und der Kreistag in den nächsten acht Jahren konstruktiv zum Vorteil der Prignitz zusammenarbeiten werden. Auch Gordon Hoffmann, Vorsitzender der CDU Prignitz und Thomas Domres von den Linken Prignitz beglückwünschten Chistian Müller zum Sieg "in der ersten Runde" und freuten sich auf die gute Zusammenarbeit zugunsten der Bürgerinnen und Bürger.

 

 

23.02.2022 in Allgemein

Christian Müller zum Kandidaten der SPD für die Landratswahl in der Prignitz am 8. Mai 2022 nominiert

 

Pressemitteilung

Christian Müller zum Kandidaten gewählt

In einer Mitgliederversammlung hat der SPD Unterbezirk Prignitz heute den Ersten Beigeordneten des Landkreises Prignitz Christian Müller (SPD) einstimmig zum Kandidaten für die Wahl als Landrat des Landkreises Prignitz gewählt.

Der Vorsitzende des SPD Unterbezirks Prignitz Harald Pohle (MdL) freut sich über dieses Votum, weil Christian Müller mit seinen in mehr als sieben Jahren als Erster Beigeordneter erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen die erfolgreiche Arbeit von Torsten Uhe als Landrat nahtlos fortsetzen kann.

Derzeit werden Gespräche mit den Entscheidungsträgern von Fraktionen, die im Kreistag vertreten sind, mit dem Ziel geführt, dass diese die Kandidatur von Christian Müller unterstützen.

Christian Müller wird sich den Wählerinnen und Wählern vorstellen. Wegen der nur noch kurzen Zeit bis zum Wahltermin (8. Mai 2022), der bestehenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie, wird er seine Ziele für den Landkreis Prignitz durch Informationsschriften, im Internet und, sobald die Verhältnisse es zulassen, auch persönlich in der Öffentlichkeit bekanntmachen. Er freut sich sehr darüber, dass das Votum für seine Kandidatur im SPD Unterbezirk Prignitz einstimmig zustande gekommen ist.

 

Sie möchten den Wahlkampf unseres Kandidaten mit einer Spende unterstützen? Spenden Sie bitte auf das Konto Sozialdemokratische Partei Unterbezirk Prignitz, IBAN

19.10.2021 in Allgemein

SPD Prignitz - unsere Ziele für unseren Landkreis

 

"Prignitz - für alle lebens- und liebenswert" - dsa ist unser Programm für die Wahlperiode bis 2024.

Unsere Ziele finden Sie hier.

21.08.2021 in Allgemein

Sommerfest der SPD: Staffelstab von Dagmar Ziegler an Wiebke Papenbrock weitergereicht

 

Pünktlich zum Beginn des Sommerfestes hörte der Regen auf und die Sonne kam heraus. Ein Omen? Nein sicher nicht, aber ein schöner Zufall, der nicht nur ein Lächeln der Erleichterung und Vorfreude auf die Gesichter der Gäste zauberte, sondern auch den wundervoll gestalteten Hof des UP Hauses  in vollem Glanz erstrahlen ließ. Aller Stress war vorbei - das Fest nahm seinen geplanten Lauf. Ein ganz wichtiger Punkt war die Verabschiedung und der Dank an Dagmar Ziegler für ihre aufopferungsvolle Arbeit in den verschiedensten Funktionen in der SPD, ob als Bürgermeisterin, oder Ministerin oder Bundestagsabgeordnete -  eine wirklich bewundernswerte Entwicklung. Genossinnen und Genossen aus allen von ihr betreuten drei Unterbezirken haben sich mit einem großen “Dankeschön“ von ihr verabschiedet. Dass es nicht zu wehleidig wurde, lag nicht zuletzt an der sehr launigen Rede ihres ehemaligen Abgeordneten- Kollegen Johannes Kahrs.

Damit ist der Staffelstab offiziell an die SPD Kandidatin Wiebke Papenbrock weitergegeben. Alle Genossen waren sehr zufrieden und diskutierten- nicht zuletzt wegen der aktuellen Umfrageergebnisse unseres Kanzelkandidaten Olaf Scholz -voller Zuversicht die Aussichten für die SPD bei der anstehenden Bundestagswahl.

24.03.2021 in Allgemein

Wiebke Papenbrock ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 56

 
Foto: Andreas Vogel, MAZ Neuruppin

Am 23. März 2021 wurden die Stimmen der Briefwahl für die Wahl der Direktkandidatin der SPD für den Wahlkreis 56 Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I der Bundestagswahl ausgezählt. Um 18:40 Uhr stand fest: Wiebke Papenbrock hat die Mehrheit der Delegierten überzeugt. Annett Jura unterlag nur knapp.

Wiebke Papenbrock dankte den Delegierten für das Vertrauen.

Zur Person:

WIebke Papenbrock blickt auf 14 Jahre Berufserfahrung als Büroleiterin zweier Bundestagsabgeordneter und Referentin im Bundespresseamt zurück. „Diese Erfahrung will ich nun für meine Heimat einsetzen und eine starke Stimme im Bund sein“.

Gutes Leben auf dem Land steht ganz oben auf ihrer Agenda. Hier setzt sie sich besonders für den Erhalt der Krankenhäuser und Landarztpraxen ein. „Wir wollen eine gute medizinische Versorgung für Menschen in jedem Alter. Die ist nicht nur in der Pandemie wichtig, sondern das war es auch schon vorher“, sagte Wiebke Papenbrock. Auch eine bessere Verkehrsanbindung ihrer Region will sie im Bundestag voranbringen. Sie selbst pendelt aus beruflichen Gründen zwischen Neuruppin, wo sie mit ihrer Familie zuhause ist, und Berlin.

Wiebke Papenbrock fordert auch deutlich mehr Investitionen in die Bildung: „Wir werden drei bis vier Jahre brauchen, um die pandemiebedingten Bildungslücken bei den Kindern auszugleichen. Dafür brauchen wir gutes Personal und neue Konzepte. Der Bund muss den Ländern hier unter die Arme greifen.“

Die 41-Jährige ist Mitglied des Kreistags Ostprignitz-Ruppin, des Vorstands der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Brandenburg e. V. und stellvertretende Vorsitzende der SPD in Ostprignitz-Ruppin.

Harald Pohle, der Vorsitzende des SPD - Unterbezirks Prignitz, der Annett Jura ins Rennen geschickt hatte, gratulierte Wiebke Papenbrock zur Wahl und rief alle Genossinnen und Genossen des Wahlkreises 56 dazu auf, einen engagierten Wahlkampf zu führen. DIe Chancen, das Direktmandat zu gewinnen, ständen gut.

Foto: Andreas Vogel, MAZ Neuruppin

Mitglied werden

Landesparteitag


Foto: Arnulf Triller